arbeitsrechtlich

arbeitsrechtlich
ạr|beits|recht|lich 〈Adj.〉 das Arbeitsrecht betreffend, aufgrund, mithilfe des Arbeitsrechtes

* * *

ạr|beits|recht|lich <Adj.>:
das Arbeitsrecht betreffend, ihm entsprechend, zu ihm gehörend:
ein -er Streitfall.

* * *

ạr|beits|recht|lich <Adj.>: das Arbeitsrecht betreffend, ihm entsprechend, zu ihm gehörend: ein -er Streitfall.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • arbeitsrechtlich — ạr|beits|recht|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Arbeitsrecht (Deutschland) — Das deutsche Arbeitsrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen einzelnen Arbeitnehmern und Arbeitgebern (Individualarbeitsrecht) sowie zwischen den Koalitionen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber und zwischen Vertretungsorganen der Arbeitnehmer und …   Deutsch Wikipedia

  • Hausmeister — Hausbesorger Plakette über einem Türrahmen (Wien). Ein Hausmeister oder Hauswart, in der Schweiz Abwart, in Österreich Hausbesorger bzw. Schulwart, (in Frankreich Concierge) wird in der Regel vom Hauseigentümer oder einer Hausverwaltung… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauswart — Hausbesorger Plakette über einem Türrahmen (Wien). Ein Hausmeister (auch: Hauswart oder Portier und in Frankreich der oder die Concierge, in Österreich Hausbesorger) sorgt für Ordnung und Sauberkeit und kümmert sich um die Haustechnik. Übliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheinselbstständig — Eine Scheinselbständigkeit (auch: Scheinselbstständigkeit) liegt vor, wenn eine erwerbstätige Person als selbständiger Unternehmer auftritt, obwohl sie von der Art ihrer Tätigkeit her zu den abhängig Beschäftigten (Arbeitnehmer) zählt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheinselbstständigkeit — Eine Scheinselbstständigkeit (auch: Scheinselbständigkeit) liegt vor, wenn eine erwerbstätige Person als selbstständiger Unternehmer auftritt, obwohl sie von der Art ihrer Tätigkeit her zu den abhängig Beschäftigten (Arbeitnehmer) zählt. Dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheinselbständigkeit — Eine Scheinselbständigkeit (auch: Scheinselbstständigkeit) liegt vor, wenn eine erwerbstätige Person als selbständiger Unternehmer auftritt, obwohl sie von der Art ihrer Tätigkeit her zu den abhängig Beschäftigten (Arbeitnehmer) zählt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Betrieb — Firma; Unternehmen; Werkstatt; Fabrikationsstätte; Produktionsstätte; Manufaktur; Fertigungsanlage; Werk; Fabrik * * * Be|trieb [bə tri:p], der; [e]s, e: 1. Einr …   Universal-Lexikon

  • 1. August-Initiative — Grafische Darstellung der Ergebnisse der einzelnen Kantone Die Eidgenössische Volksinitiative «für einen arbeitsfreien Bundesfeiertag» (auch bekannt als 1. August Initiative) ist eine Schweizer Volksinitiative, die am 26. September 1993 zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Aloisiuskolleg — Schulform Gymnasium Gründung 1921 Ort Bonn Land …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”